Zur Sicherstellung einer stabilen Kommunikation zwischen Nutzern verschiedener eANV-Lösungen stellen die Bundesländer eine modifizierte Testumgebung (MTU) für das elektronische Abfallnachweisverfahren zur Verfügung. Über diese haben Entwickler von eANV-Lösungen die Möglichkeit, ihr Produkt außerhalb der Produktivumgebung auf die Erfüllung der Anforderungen des eANV zu testen.
Zu diesem Zweck wurde eine MTU-Testbehörde eingerichtet, die durch die IKA (InformationsKoordinierende Stelle Abfall) gestellt und bedient wird. Ferner stellt die IKA eine Checkliste mit Testfällen zur Verfügung, deren erfolgreiche Durchführung die Entwickler per Selbsterklärung bestätigen können. Eine "Zertifizierung" im Sinne eines Prüfsiegels seitens der IKA/ZKS-Abfall erfolgt nicht und ist bislang nicht vorgesehen.
Somit können bei neuen Versionen der ZKS-Abfall, der BMU-Schnittstelle oder bei Updates des Entwicklers ausführliche Tests durchgeführt werden, bevor der Endverbraucher mit den Neuerungen in Berührung kommt.
Die vollständige und aktuelle Checkliste finden Sie hier:
Die folgenden Anbieter haben die Durchführung der Tests gemäß Checkliste der IKA/ZKS-Abfall per Selbsterklärung bestätigt. Klicken Sie den jeweiligen Anbieter an, um zu den entsprechenden Selbsterklärungen zu gelangen.
Folgende Selbsterklärungen wurden von dem jeweiligen Anbieter bislang der ZKS-Abfall bekanntgegeben:
Waagenbau Dohmen
Selbsterklärung zur Softwareversion: 2.7.0.0
Stand: 22.12.2011
Dateiformat: PDF, Dateigröße 391-KB
go-S3 Business Solution
Selbsterklärung zur Softwareversion: 5.13.5
Stand: 06.01.2012
Dateiformat: PDF, Dateigröße 444-KB
FRITZ & MACZIOL
Selbsterklärung zur Softwareversion: 3.03
Stand: 18.01.2012
Dateiformat: PDF, Dateigröße 292-KB
Dr. Ing. Wandrei GmbH
Selbsterklärung zur Softwareversion: 2.10.58.17
Stand: 04.04.2012
Dateiformat: PDF, Dateigröße 538-KB
Consist ITU (Modawi)
Selbsterklärung zur Softwareversion: 3.4
Stand: 07.06.2012
Dateiformat: PDF, Dateigröße 397-KB
Consist ITU (Modawi)
Selbsterklärung zur Softwareversion 4.x
Stand: 14.11.2013
Dateiformat: PDF, Dateigröße 511-KB